Edelstahlgehäuse: Rostfrei und edel
Langlebigkeit, schöne Optik, Temperaturbeständigkeit und und und. Edelstahl bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten Ihr Produkt einzigartig zu machen.
Edelstahl ist die Bezeichnung für Stähle mit einem besonderen Reinheitsgrad. Im Allgemeinen wird Edelstahl als nicht rostend bezeichnet. Dies muss nicht zwangsläufig so sein. Ein ausreichender Chromanteil im Edelstahl ist maßgebend für die sogenannte Passivierung (gezielte Erzeugung einer nichtmetallischen Schutzschicht) und damit den Rostschutz.
Für die Bearbeitung von Edelstahl müssen Arbeitsprozesse mit „normalem“ Stahl von den Edelstahl-Arbeitsprozessen getrennt werden. Eine Vermischung kann dazu führen, dass Verunreinigungen in den Edelstahl eintreten und diesen rosten lassen.

Edelstahlgehäuse aus einer Hand: Das sind Ihre Vorteile
Alternativen V2A und V4A
Wir fertigen mit dem Edelstahl, den Sie für Ihre Anwendung benötigen. V2A ist der am häufigsten auftretende Edelstahl. V4A wird durch den noch höheren Rostschutz dort benötigt, wo mit chloridhaltigen Medien gearbeitet wird (Bsp. Schwimmbäder, chemische Industrie…). Wir verarbeiten für Ihr Produkt die bestmögliche Alternative.
Kompetenz auch bei Kleinteilen
Bei einem Edelstahlgehäuse ist es wichtig, dass auch alle Anbauteile, Normteile etc aus rostbeständigem Stahl sind. Einpresselemente, Dreh- und Frästeile usw benötigen den gleichen Schutz, wie das Gehäuse. Hier sind wir Ihre Experten und unterstützen Sie bei der Konstruktion, der Beschaffung und der Fertigung.
Beständigkeit der Edelstahlgehäuse
Edelstahl wird für die Reinheit und die Keimresistenz geschätzt. Studien belegen, dass auf Edelstahl praktisch keine Keimbildung stattfindet. Dies liegt z. Bsp. daran, dass Edelstahl sehr glatt ist und Keime dort keinen Nährboden finden. Durch die Passivschicht des Edelstahls reagiert dieser auch nicht mit Reinigungs- oder Desinfektionsmitteln. Die Oberfläche bleibt dabei unbeschadet.
Edelstahlgehäuse: Drei Branchenbeispiele
Edelstahl in der Elektromobilität
Zur Sicherstellung der Langlebigkeit, setzen wir Edelstahl für den Bau von Elektro-Ladesäulen ein. Diese sind Tag und Nacht den Wetterbedingungen ausgesetzt und müssen über Jahre zuverlässig funktionieren und auch optisch gut aussehen. Daher wurde in der Konstruktionsphase die Entscheidung für Edelstahl als Werkstoff getroffen.
Edelstahlgehäuse in der Medizintechnik
Aus Gründen der Keimresistenz nutzen wir Edelstahl für den Bau eines Gehäuses in der Medizintechnik. Dieses Edelstahlgehäuse wird in Reinräumen eingesetzt und unterliegt daher höchsten Ansprüchen. Diese gewährleisten wir durch getrennte Fertigungsprozesse und die Auswahl des richtigen Edelstahls.
Edelstahl im Bereich mit chloridhaltigen Medien
Für Bereiche mit hohem Einsatz von chloridhaltigen Medien fertigen wir Schaltschränke, Aufbewahrungsschränke, Gehäusetechnik uvm. Die Langlebigkeit und die Temperaturbeständigkeit bilden die Basis für ein qualitativ hochwertiges Produkt.
Häufige Fragen zu unserer Fertigung von Edelstahlgehäusen
Welche Art von Produkten fertigen Sie bereits aus Edelstahl?
Edelstahlgehäuse werden in den verschiedensten Branchen eingesetzt. Aktuell fertigen wir Schaltschränke, Wallboxen, Ladesäulen und Teile für den Maschinenbau aus Edelstahl. Dazu kommen verschiedenste Elektronikgehäuse.
Welche Eigenschaften und Vorteile haben Edelstahlgehäuse?
Edelstahloberflächen können jahrelang benutzt werden, ohne dass sich spürbare Abnutzungsspuren erkennen lassen. Ein weiterer Vorteil liegt in der Korrosionsbeständigkeit bei jeglicher Witterung. Edelstahl ist… korrosionsbeständig…temperaturbeständig…leitfähig…schweißbar…hygienisch…wartungsarm…langlebig
Nutzen Sie auch Einpresselemente aus Edelstahl?
Ja, beim Fertigen von Edelstahlgehäusen MÜSSEN auch Einpresselemente aus Edelstahl genutzt werden. Unser voll-automatisiertes Lagersystem für Kleinteile verfügt über eine Vielzahl an Einpresselementen.
Nehmen Sie jederzeit gerne Kontakt mit uns auf!

Edwige Baginski
edwige.baginski@ProContur.de
+49 (0) 6571-9748-55

Jasmin Cermann
jasmin.cermann@ProContur.de
+49 (0) 6571-9748-23

Frank Heimburger
frank.heimburger@ProContur.de
+49 (0) 160 8204 754

Sandra Wollseifen
sandra.wollseifen@ProContur.de
+49 (0) 6571-9748-95